Dienstag 02.04.2024 - Krantermin

Nachdem wir über Ostern poliert und augerüstet haben, geht es am Dienstag nach Ostern bei ungemütlichem, grauen und nassen Wetter nach Toft. Krantermin um 15:00. Wir sind um 13:30 vor Ort und unsere 'Hugin' steht schon unten unter dem Kran. 

Zum Glück hat es zumindest aufgehört zu Regnen. Bis wir dran sind hab ich grad noch Zeit die Leinen am Boot fest zu machen und dann geht's auch schon los. 

Nach ein paar Minuten liegt Hugin längsseits. Die Besatzung ist dieses Jahr auf 3 gewachsen. Unsere kleine Havaneser Hündin Peaches - oder norddeutsch ,Pietsch, ist ab dieser Saison mit dabei und findet den nasskalten Hafen bisher alles andere als nett. Einmal an Bord wird es besser und auch der Motorstart mit offenem Motorraum stört sie nicht.  Alles funktioniert nach dem Winterlager einwandfrei und wir verlassen einige Minuten nach dem Kranen Marina Toft und fahren eine kurze Runde auf die Förde. Auch wenn es grau und kühl ist.....schön wieder auf dem Wasser zu sein.

Nach der kurzen Runde erreichen wir dann nach 20 min unseren Liegeplatz in Marina Fiskenæs und freuen uns auf unsere 2te Saison hier an der Flensburger Förde.

 

Der erste Wochenendtörn - Glücksburg

Heute spielt das Wetter mit und wir starten bei wenig Wind aus SO und etwas Sonne zum ersten Wochenendtörn der Saison. Es geht nur kurz durch die Innenförde nach Glücksburg. Wir fahren erstmal den Bogen Richtung Ochseninseln und nehmen die enge Passage zwischen den Inseln und dem dänischen Ufer. Das ist landschaftlich immer wieder nett und erlaubt uns einen Blick auch den Steg vor Annies Kiosk in Sönderhav, der leider bei der Sturmflut im Oktober 2023 komplett zerstört wurde. Es sieht gut aus - der Steg ist zwar noch gesperrt aber schon wieder fast fertig.

Weiterlesen »

Augustenborg

Bei freundlichem Wetter mit mässigem Wind brechen wir Sonnabend auf Richtung Augustenborg. Nach 2 Stunden passieren wir die Brücke in Sonderborg. Die Fahrt durch den Alsensund ist immer wieder sehr schön. Am Nordende des Sunds drehen wir dann in für uns noch unbekanntes Gewässer. Die Fahrt in den Augustenborg Fjord ist ebenfalls landschaftlich sehr reizvoll mit den kleinen Buchten und Nooren auf der Ostseite, die reizvolle und geschützte Ankerplätze bieten. Wir folgen allerdings dem Fjord südwärts bis an das Ende wo sich der Hafen von Augustenborg findet.

Weiterlesen »

Pfingsten Gelting Mole

Das Wetter wird gut und wir wollen das Pfingstwochenende in der Geltinger Bucht verbringen. Wackerballig kennen wir schon und meinen, dass es auch für die Hunderunden mit unserem neuen Crewmitglied besser ist, kürzere Wege ins Grüne zu haben. Daher wollen wir den Hafen Gelting Mole mal ausprobieren.

Weiterlesen »

Wassersleben

Heute geht es mal wieder Richtung Innenförde. Wir steuern Flensburg an und drehen eine Runde bis in die Hafenspitze und sehen uns auch noch die Liegeplätze im Industriehafen an. Dann geht's rüber nach Wassersleben. 

Weiterlesen »

Rund Langeland - Juni 2024

Wir kommen am Freitag gegen 18:00 in Fiskenæs an und rüsten erstmal aus. Eine Fuhre Handwagen reicht dann für eine Woche. Die Wetteraussichten für morgen sind einfach nur schlecht. Wir essen Abendbrot sehen das EM Eröffnungsspiel und verschieben die Planung auf morgen.

Weiterlesen »

Sonderburg im Goldenen Oktober

Leider kommen wir an diesem für viele langen Wochenende erst am Freitag den 04. Oktober los. Dafür sind wir am frühen Nachmittag an Bord und gegen 15:00 legen wir bei allerschönstem Sonnenwetter und kaum Wind ab.

Weiterlesen »

Saisonende 2024

Das letzte Wochenende verbringen wir in der Marina Fiskenaes.  Am Sonnabend wird 'Hugin' gründlich gewaschen und dann geht's zum 'Stander einholen' ins Clubhaus - traditionell mit heissem Kakao mit Rum und belegten Brötchen. Wir steuern eine Palette halbe Liter bei :-)

Am Sonntag dann schon mal ausräumen und das Auto nach Marina Toft bringen. Zum Glück ist unser Winterliegeplatz so dicht, dass wir dann zu Fuß zum Boot zurück laufen können. 

Am Montag den 14. Oktober Mittag geht es dann rüber zum Kranen und Einwintern nach dieser erlebnisreichen Saison mit immerhin 130 Motorstunden mehr als 800 sm.

Erstelle deine eigene Website mit Webador