Sonnabend 25. Mai - Sonntag 26. Mai
Heute geht es mal wieder Richtung Innenförde. Wir steuern Flensburg an und drehen eine Runde bis in die Hafenspitze und sehen uns auch noch die Liegeplätze im Industriehafen an. Dann geht's rüber nach Wassersleben.
Als wir einlaufen hat der Wind aus NO etwas zugelegt. Für diese Windrichtung bietet der Hafen kaum Schutz. Wir wollen erstmal weiter innen nach einer Box gucken. Die Passage zwischen dem inneren Steg und Aussenmole ist aber schmal und für Gäste nicht sofort eindeutig betonnt.....Wir wollen drehen und weiter aussen einen Platz suchen. Irgendwann bewegt sich nichts mehr....der Wind hat uns etwas versetzt und wir sitzen auf Sand. Zum Glück braucht es nur einen beherzten Schub mit dem Propeller und wir können wieder manövrieren. Freie Boxen gibt es genug und das Anlegen mit Wind von achtern macht keine weiteren Probleme.
Der Hafen in Wassersleben wurde von der Ostseesturmflut im Oktober 2023 übel erwischt. Aber die Helfer und Vereinsmitglieder haben alles wieder hergerichtet. Eine klasse Leistung und dafür Dank von uns Gastliegern.
Heute kommt dann der Spaziergang zum nahegelegenen Ortsteil Kupfermühle. Der ganze kleine Ortsteil ist zusammen mit dem Industriemuseum in der ehemaligen Hammermühle ist so etwas wie ein Freilichtmuseum. Den Besuch des Museums haben wir uns für ein anderes Mal aufgespart. Stattdessen über den Gendarmenweg durch den Kollunder Wald zurück an die Förde und Grenzübertritt auf der Holzbrücke über die Krusau.




Kommentar hinzufügen
Kommentare