Sonderburg im Goldenen Oktober

Veröffentlicht am 15. Dezember 2024 um 16:52

Freitag 04.10.2024 bis Sonntag 06.10.2024

Leider kommen wir an diesem für viele langen Wochenende erst am Freitag den 04. Oktober los. Dafür sind wir am frühen Nachmittag an Bord und gegen 15:00 legen wir bei allerschönstem Sonnenwetter und kaum Wind ab.

Kaffee gibt es bei Autopilot-Fahrt über die ganz glatte Förde. In diesem goldenen Herbstlicht sieht die Landschaft an der Förde noch bessere als ohnehin schon. Diesmal sind uns die zwei Stunden bis Sonderburg fast zu kurz. Zum bisher erstem mal laufen wir in die Sonderburger Marina ein. Es ist leicht einen schönen ruhigen Platz zu finden, da kaum Urlauber unterwegs sind und viele Eigner schon Ihre Boote an Land geholt haben. 

Die Marina ist recht groß aber dennoch erscheint es nicht hektisch. Alle Einrichtungen sind in gutem Zustand. Der Preis für die Nacht ist allerdings auch  vergleichsweise hoch. Abends gehen wir im Grillrestaurant direkt an der Marina essen. Es ist gut besucht aber wir finden wie bei unserem ersten Besuch einen Tisch. Bestellen muss man am Tresen. Das Essen wird dann gebracht. Wir essen Hähnchenburger und 'Stjerneskud' (Sternsnuppe) und wie beim letzten Mal stimmt das Preis-Leistungsverhältnis und wieder ist das Personal absolut freundlich. 

Am Sonnabend geht es dann bei immer noch traumhaftem  Sonnenwetter in die Stadt. Nach ca. 15-20 min Fußweg ist man in der Innenstadt. Wir bummeln durch die belebte Innenstadt, wo es immer irgend etwas zu entdecken gibt. Wer mag findet auch nette Restaurants. Bei uns wird es dann auch dem Rückweg an der Promenade ein obligatorischer 'Risted Hot Dog' mit Blick auf die Außenförde. Sonderburg mit Innenstadt, altem Hafen und Schloß am Meer ist immer wieder nett.

Nachmittags geniessen wir dann bei einem ausgedehnten Spaziergand an Strand und Steilküste die noch warme Sonne und die tolle Aussicht über die Förde.  Aucher unser Bordhund genießt diesen Spaziergang sichtlich. Abends ist dann Sonnenuntergang und Essen aus der Kombüse angesagt. Mit einem - oder  zwei Absackern endet dann unser für dieser Saison letzter Abend in einem fremden Hafen.

Auch am Sonntag ist das Wetter noch schön obgleich der Wind langsam immer mehr aufgefrischt hat. Auf den ersten Meilen bis zur Südostspitze von Broager merken wir das in Form von unangenehmer seitlicher See. Nachdem wir in die Förde rein gedreht haben ist es dann gut auszuhalten und wir genießen den Rest des letzten Törns für diese Jahr. 

26 sm; 5 Motorstunden

 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.