Saisonstart 2023

Veröffentlicht am 2. April 2023 um 19:03

Am Freitag 24.03.2023 reisen wir in Mirow an, um unser Baby aus dem Winterschlaf zu holen.

Die Konstruktion mit den Spanngurten unter der Winterplane hat nur 'halb gut' funktioniert. Zwischen Kajüte und Reling haben sich auf beiden Seiten große Wassersäcke gebildet. Zum Glück ist aber nichts mit der Plane passiert.

Leider haben wir dann entdeckt, daß nach der Reparatur am Bugstrahlertunnel letzten Sommer anscheinend noch Feuchtigkeit unter der Farbe war, die der Frost aus einem Riss im Antifouling herausgedrückt hat. Löcher bohren, trocknen lassen und leider den Krantermin verschieben, um genug Zeit für die Reparatur zu lassen.

Innen gab es an einer Stelle in der Pantry eine feuchte Stelle im Holz, deren Ursache wir noch herausfinden müssen. Auf jeden Fall ist hier Schleifen und Bootslack angesagt.

Für das verlängerte Wochenende beziehen wir Quartier im Strandhotel Mirow und klaren an Bord alles auf. Batterien anschließen, waschen und polieren. ...und schon mal den neuen Heimathafen anbringen. Eine kleine Schweißreparatur an der Badeplattform bekommen wir fachmännisch bei einem örtlichen Metallbauer erledigt.

Dann noch alles einmal poliert und jetzt warten auf den Karfreitag, an dem wir ins Wasser wollen. Am Dienstag den 28.03. gabs noch mal einen kurzen Rückfall in den Winter Siehe Bild unten). Aber es wird schon mit dem Wetter....

 

 Freitag 07.04.2023

Die Reparatur am Bugstrahlertunnel war Donnerstag fertig, Antifouling am Ruder auch. Den Krantermin hatten wir bestätigt. Heute Karfreitag zum Glück wenig Verkehr. Nach nur 2h 42min sind wir da. 'Hugin' steht schon am Kran. Der Chef frühstückt  noch. Alles entspannt. Wir sind heute die einzigen, die ins Wasser gehen.

Gegen halb 11 sind wir im Wasser ! Start unserer ersten ganzen Saison 👍. Wir können am Kran liegen bleiben und mit dem Auto zum Boot fahren und umladen. Dann Wasser bunkern. Tank fast  voll, Pumpe saugt nicht an. Alles Angiessen und Ansaugen vergebens. Helfen tut am Ende der überlaufende Tank und das Entlüften an der Pumpe. Nach einer guten Stunde haben wir Wasser und die Anlage wieder besser kennengelernt.

Jetzt das Beste....Seeventil auf, kurz vorglühen und der Yanmar läuft sofort...sehr cool ! Jetzt noch ne Runde zum Warmfahren über den einsamen Mirower See. 

Letzte Aktion Ölwechsel und dann endlich wieder Abendessen mit Seeblick.

Samstag 08.04.2023

Nach dem Frühstück geht's auf Probefahrt. Alle Fahrstufen Drehzahl und Geschwindigkeit notiert. Auf dem leeren Zotzensee geht's dann in die Gleitfahrt - läuft alles.

Im Hafen noch Restarbeiten. Als wieder Regen einsetzt sind wir soweit und Hugin wieder klar.

 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

MS Carina
Vor 2 Jahr

Ahoi aus Fryslan/Niederlande. Den Sausonstart nett beschrieben.
Lese jetzt weiter ….